Nachhaltigkeit ist Fokusthema auf der EMO Hannover 2023

Klimawandel, Umweltschutz, Energie- und Materialeffizienz – das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr wegzudenken. Auch auf der EMO Hannover 2023 wird es im Fokus stehen. Gerne geben Experten hier langfristig hochgesteckte Strategien vor – und jeder umgesetzte Plan ist dabei ein Schritt in die richtige Richtung.

Im Jubiläumsjahr 2021 zog sich Peter Kunz (Mitte) aus dem operativen Geschäft zurück. Seitdem stehen Jean-Sébastien Sitter (li.) und Manuel Lang an der Spitze des Blechbearbeitungs-Spezialisten

(Bild: Boschert)

BOSCHERT feiert 75. Geburtstag

14.08.2023 - BOSCHERT in Lörrach-Hauingen feierte Mitte Juli sein 75. Firmenjubiläum mit einem großen Fest für alle Mitarbeiter und ihre Familien. Das bunte Programm hatte für jeden etwas zu bieten: Einen Blick auf die aufregende Unternehmensgeschichte, Laservorführungen, Kinderschminken und – bei heißen Sommertemperaturen unerlässlich – leckeres Eis. 

Blechexpo/Schweisstec lädt ein zum „best-Award 2023“

19.08.2023 - Vom 07. bis 10.11.2023 findet die 16. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung – zusammen mit der 9. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie – statt. Die Blechexpo/Schweisstec verspricht einige Superlative: neun ausgebuchte Hallen des Stuttgarter Messegeländes, ein vollgepacktes Rahmenprogramm sowie eindrucksvolle Einreichungen zum „best-Award 2023". Das Messedoppel Blechexpo/

Schweisstec bildet komplette Prozessabläufe der modernen und zukunftsfähigen Blechbearbeitung ab und ist deshalb in Fachkreisen ein hoch anerkanntes Event. „Neun ausgebuchte Hallen, ein riesiges Interesse an der Messe, eine unglaubliche Dynamik“, so fasst Georg Knauer, Projektleiter der Blechexpo/Schweisstec beim Messeveranstalter Schall, die gegenwärtige Lage zusammen. „Es wird spannend, nicht zuletzt auch dank des breit gefächerten und hochkarätigen Rahmenprogramms, das derzeit vorbereitet wird“, stellt Knauer in Aussicht.

RUF investiert siebenstellig in Produktion

19.08.2023 - Die RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG, Zaisertshofen, steigert stetig die Produktivität ihrer innovativen Brikettieranlagen. Gleiches gilt für die Produktionsprozesse im Unternehmen, während der Energieverbrauch permanent gesenkt wird. Dafür und um gleichzeitig das Arbeitsumfeld angenehmer zu gestalten, investiert RUF regelmäßig in den eigenen Maschinenpark.

Stanzteile automatisiert schleifen und entgraten

Mit Maschinenpaket die Weichen für die Zukunft gestellt

200 Jahre ist ein Metallbearbeitungsunternehmen aus dem schwäbischen Hawangen bereits erfolgreich am Markt. Mit der Übergabe des Staffelstabes an die sechste Generation wurden nun die Weichen auf Zukunft gestellt. Aufwändige manuelle Bearbeitungsschritte sollten durch effiziente Anlagentechnik ersetzt werden. Aus der ursprünglich anvisierten einzelnen neuen Maschine ist dann ein Paket aus drei aufeinander abgestimmten Anlagen geworden.

Werkzeugbau: 

Optimale Werkzeugstandzeit durch effiziente Schmierung

Neuaufstellung im Messemarkt der Produktionstechnik

Messe Stuttgart und VDW bündeln Kompetenzen im Norden/NORTEC in neuer Verantwortung

 

19.08.2023 - Die NORTEC steht unter neuer Verantwortung: Die Messe Stuttgart und der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, übernehmen gemeinsam die etablierte Veranstaltung für Produktionstechnik in Hamburg. Die finalen Gespräche mit der bisherigen Veranstalterin, der Hamburg Messe und Congress GmbH, sind kürzlich abgeschlossen worden.

PTG Bad Waldsee: Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau

19.08.2023 - Die Geschichte von PTG begann 1983 in der kleinen Werkstatt von Josef Gröber, einem Werkzeugmachermeister, der sein Handwerk zu einem erfolgreichen Unternehmen ausbaute. Heute ist PTG ein etablierter Großhändler und Familienbetrieb im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. «Dass ich in dieser Branche gelandet bin, war eine Kombination aus Gelegenheit, Möglichkeit und Faszination», erinnert sich Josef Gröber heute. 

«Besonders schätze ich das wirklich überdurchschnittliche partnerschaftliche Miteinander», fügt er hinzu.

Offizielle Einweihung des neuen Standorts von TECNORM

19.08.2023 - Die Sonne strahlte vom Himmel über dem sauerländischen Finnentrop, als die TECNORM GmbH den vor knapp einem Jahr bezogenen Standort am 2. Juni offiziell einweihte. Zahlreiche Geschäftspartner und Freunde, aber auch der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter (CDU) sowie Helmut Hinkel, CEO der GEDIA Automotive Group aus Attendorn, feierten mit Geschäftsführer Frank Hustadt und dessen Team eine gelungene Einweihung.

Südstahl investiert in moderne Portalfräsmaschine

19.08.2023 - Jüngstes Beispiel der Investitionspolitik beim Mertinger Familienunternehmen Südstahl war der Austausch der alten Bearbeitungs- und Fräsmaschine von Droop & Rein gegen eine moderne und flexible Portalfräsmaschine von Emco. Im Vorfeld dieser bedeutenden Anschaffung galt es eine Vielzahl an Kriterien zu analysieren und das am Markt verfügbare Angebot zu sondieren.

Druckversion | Sitemap
© Fachverlag Möller