EMO 2025 wird wieder zur Drehscheibe für Startups in der Produktionstechnologie­


11.01.2025 - EMO-Veranstalter VDW lädt gemeinsam mit der VDMA Startup-Machine Services in diesen Tagen wieder Startups aus der ganzen Welt zur EMO, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, nach Hannover ein. Vom 22. bis 26. September 2025 haben junge Firmen die großartige Chance, sich mit etablierten Anbietern aus der Branche zu vernetzen und ihre Innovationen zu präsentieren. Weiterlesen...
 

Schröder Group feiert großes Jubiläum


11.01.2025 - Ursprünglich als Reparaturbetrieb für Landmaschinen gegründet, hat sich die Schröder Group seit 1949 zu einem weltweit wegweisenden Unternehmen in der Blechbearbeitung entwickelt – mit innovativen Lösungen für Industrie und Handwerk. Anlässlich des 75. Firmenjubiläums hatte der erfolgreiche Familienbetrieb­ am 5. Oktober zum Tag der offenen Tür eingeladen. Besucher hatten die Gelegenheit, das Unternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen und in seine spannende Welt einzutauchen. Weiterlesen...

Kühlschmierstoffe mit Medtec Produktqualifizierung


11.01.2025 - Die Hermann Bantleon GmbH ist ein Ulmer Schmierstoffspezialist, mit dem Anspruch, die komplette Prozesskette der Kunden bedienen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Schmierstoffen, angepasst an die jeweiligen Branchen, Materialien und Prozesse. In der metallbearbeitenden Industrie reicht das Produktspektrum von der Bearbeitung des Werkstücks über das Reinigen bis zum Verpacken. Weiterlesen...
 

Branche zeigt sich innovativ und widerstandsfähig: EuroBLECH beeindruckt mit positiver Bilanz

Auf der 27. Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung, EuroBLECH 2024, stellte die Branche ihre enorme Entschlossenheit für Fortschritt und Wachstum unter Beweis – trotz der gegenwärtigen globalen Herausforderungen. Mit 38.946 Fachbesuchern aus 114 Ländern und 1.317 Ausstellern auf 160.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche bekräftigte die Messe ihre Leitfunktion als globale Innovations- und Geschäftsplattform der Branche. 

AMB 2024 zeigt Potenzial und Zukunft der Metallbearbeitung

Wichtige Updates aus der Branche, zahlreiche Veranstaltungen und intensive Gespräche: 65.584 Fachbesucherinnen und -besucher aus 78 Ländern nutzten die AMB, um sich zu aktuellen Technologien und Trendthemen zu informieren und Geschäftsbeziehungen zu knüpfen oder auszubauen. Damit verzeichnete die AMB 2024 gegenüber 2022 einen Zuwachs. 

 

Meusburger feiert 60 Jahre Standardisierung

Seit 60 Jahren steht Meusburger für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation im Werkzeug- und Formenbau. Gegründet im Jahr 1964, hat sich das Unternehmen als international führender Hersteller von hochwertigen Normalien etabliert. Das Fundament dieses Erfolgs ist die konsequente Fokussierung auf die Standardisierung von Produkten und Prozessen. 

 

Laser mit künstlicher Intelligenz: TRUMPF und SiMa.ai vereinbaren strategische Partnerschaft

Die beiden Unternehmen entwickeln KI-Chips und Software zur Verbesserung von Schweiß-, Schneid- und Markierprozessen // Die Technologie soll für effizientere Laseranwendungen sorgen, um die Produktion beispielsweise von Elektroautos zu beschleunigen 

Musik spielt auf C-Gestell-Presse

Hohner produziert Teile für seine Mundharmonikas jetzt auf einer Anlage

von Typ CFL 63 von Schuler

 

EuroBLECH 2024 zeigt neue Wege zu mehr Produktivität

20.08.2024

NORTEC ist bereit für die Zukunft

20.08.2024

ZECHA: Pionier und Trendsetter für Mikropräzisionswerkzeuge feiert 60-jähriges Firmenjubiläum

20.08.2024

Lohnt sich ein Retrofit? Künstliche Intelligenz soll Vorhersage treffen

15.06.2024

Moulding Expo feiert Jubiläum mit neuem Messetermin

15.06.2024

Ziehrandüberwachung verbessert Bauteilqualität

15.06.2024

Blechexpo/Schweisstec:

27.04.2024

Effizienz und Präzision durch Standardisierung bei Stanzgestellen

27.04.2024

Schuler-Tochter Vögtle Service feierte ihr 75. Jubiläum

27.04.2024

Druckversion | Sitemap
© Fachverlag Möller